Apropos Deutsch
Schulfach | Deutsch |
Autoren/ | Wolfgang Gruber |
- Apropos Deutsch setzt die Inhalte und Kompetenzbereiche des neuen Lehrplans konsequent um. Es ist als schülerinnen- und schülerorientiertes Arbeitsbuch konzipiert. Dies steht auch bei der didaktisch-methodischen Aufbereitung der Unterrichtssequenzen im Vordergrund.
- Das Arbeitsbuch bietet Materialien für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit und enthält Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen, um leistungsstarke Schülerinnen und Schüler zu fordern und leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu fördern.
- Neben der Wissensvermittlung und der Festigung des Gelernten ist vor allem auch die Förderung der sozialen und sprachlichen Kompetenz der Jugendlichen ein wesentliches Anliegen des Lehrwerkes.
- Die Lehrinhalte sind zu Modulen bzw. Themenschwerpunkten zusammengefasst (Kommunizieren, Medien, Reden vor Publikum und Präsentieren, Schreibanlässe - Schriftverkehr, Texte schreiben, Lesen und Texte verstehen sowie Lehrstellenbewerbung). Zwei Module ermöglichen den Schülerinnen und Schülern das Trainieren von Grammatik und Rechtschreibung. Die Kapitel weisen zu Beginn die Lernziele aus und schließen mit Checkpoint-Aufgaben ab, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihr Wissen zu überprüfen.
- Dem Arbeitsbuch sind Schülerlösungen beigelegt, die den Schülerinnen und Schülern die sofortige Selbstkontrolle ihrer Arbeiten ermöglicht. Die eigenverantwortliche Kontrolle ist dadurch auch außerhalb des Unterrichts gegeben.
- Dieser beigelegte Lösungsteil eröffnet den Lehrenden die Möglichkeit, die Lösungen auch einzusammeln und den Schülerinnen und Schülern lediglich bei schwierigeren Aufgaben diese anzubieten