Am heutigen Donnerstag können Sie versandkostenfrei in unserem Webshop bestellen! Mehr Infos
Imagebild Fusion Hölzel Verlag und Westermann

Vielfalt verbindet! Der Hölzel Verlag ist nun ein Teil der Westermann Gruppe

Was bedeutet das für Sie?

Wir bündeln unsere Expertise. Der Hölzel Verlag mit seiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Geografie, Atlanten und den kaufmännischen Fächern, ergänzt optimal den weitläufigen Bereich der Sekundarstufe und BBS Westermanns. Die Hölzel Auslieferung bleibt als eigenständige Ausliefererung bestehen und unterstützt verlässlich bei der Distribution des umfangreichen Sortiments.

  • Modernste Technologien für den Unterricht
    Durch die Zusammenarbeit profitieren Sie von innovativen digitalen Angeboten, die Ihren Unterricht noch einfacher und effizienter machen. Neben der BiBox können Sie nun auch Hölzels MEHR!-Buch über Ihr Westermann-Konto nutzen.

  • Neue Services wie die Schulbibliothek 
    Ab dem Schuljahr 2025/26 erhalten auch Westermann-Kund*innen Zugriff auf den beliebten Hölzel-Service: Meine Schulbibliothek. Darüber stehen Ihnen sämtliche Westermann-Werke zur Verfügung, die an Ihrer Schule in Klassenstärke bestellt wurden. Damit haben Sie nicht nur Ihr eigenes Schulbuch jederzeit digital zur Hand, sondern können auch die Lehrwerke Ihrer Kolleg*innen einsehen. So profitieren Sie von einem erweiterten didaktischen Überblick und können sich besser mit Ihren Kolleg*innen austauschen.

  • Mehr Schulberater*innen und persönliche Betreuung
    Mit zusätzlichen Schulberate*innen stehen Ihnen jetzt noch mehr Ansprechpersonen zur Verfügung, die Sie individuell unterstützen und beraten – egal, ob es um Schulbücher, digitale Anwendungen oder Unterrichtskonzepte geht.
  • Bewährte Qualität, jetzt noch stärker
    Unsere Autor*innen und Lektor*innen arbeiten zusammen, um Ihre Lieblingsreihen noch besser zu machen!
Freuen Sie sich auf eine starke Partnerschaft, die Ihnen noch mehr Vorteile bringt!


Interview mit Geschäftsführerin Iris Blatterer

Porträt Iris Blatterer
Liebe Frau Blatterer, wenn Sie den Hölzel Verlag mit drei Worten beschreiben müssten, welche wären das?

Iris Blatterer: Innovativ, praxisnah, verlässlich.

Gibt es neue Services oder Verbesserungen, auf die sich Kund*innen freuen können?

Ja! Unsere Schulberater*innen sind jetzt in ganz Österreich unterwegs. Das bedeutet, dass wir alle Schulen direkt erreichen und individuell beraten können.
Bleiben bewährte Reihen und Autor*innen erhalten?

Auf jeden Fall. Beide Verlage setzen weiterhin auf ihre bewährten Reihen und Autor*innen. Wir sind stolz auf unser Angebot und freuen uns, es gemeinsam weiterzuentwickeln. Durch die gebündelte Expertise können wir unseren Kund*innen in Zukunft noch bessere Produkte bieten.

Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für den Verlag?

Für uns ist das längst Alltag. Beide Verlage bieten seit Jahren digitale Produkte an, haben an der Plattform digi4school mitgewirkt und auch eigene Tools entwickelt. Digitalisierung spielt aber nicht nur bei unseren Produkten eine Rolle – auch in der Erstellung und Betreuung unserer Artikel setzen wir gezielt digitale Lösungen ein. Der optimale Einsatz von modernen Technologien ist daher wichtig.



Sie haben Fragen?

Hölzel Produkte entdecken