Am morgigen Donnerstag können Sie versandkostenfrei in unserem Webshop bestellen! Mehr Infos

FAQ Schulbuchaktion

 Wann wurde die Schulbuchaktion eingeführt?

Die österreichische Schulbuchaktion gibt es seit dem Schuljahr 1972/73, seitdem werden Schüler*innen kostenlos mit Bildungsmedien ausgestattet. Als Leistung des Familienlastenausgleichs dient die Schulbuchaktion zur finanziellen Entlastung der Eltern und ist gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur Ausbildung und Chancengleichheit aller Schüler*innen in Österreich.
 Wo finde ich die Schulbuchlisten?

Die Schulbuchlisten für alle Schultypen finden Sie auf schulbuchaktion.at/list. Sie haben aber auch die Möglichkeit, die neue Online-Schulbuchsuche zu nutzen, die einen Download des Suchergebnisses ermöglicht. Diese finden Sie hier: schulbuchaktion.at/search
 Wie bestelle ich Unterrichtsmaterialien im Rahmen der Schulbuchaktion (SBA)?

Der Ablauf der Schulbuchaktion ist in den Durchführungsrichtlinien geregelt. Diese enthalten alle wichtigen Informationen zu Schulbuch- und Zusatzlimits, dem Digital-Limit, digitalen Schulbüchern (Kombi- und Solo-Produkte), Schulwechseln, Rückstufungen und vielem mehr. Weitere Details finden Sie hier: schulbuchaktion.at/richtlinien

Für eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung besuchen Sie: westermann.at/landing/faq/sba-anleitung
 
Sonderfall: Bestellung von Unterrichtsmitteln eigener Wahl (UeW)

Wenn das Budget noch nicht vollständig ausgeschöpft ist, können bis zu 15 % des Schulform-Grundlimits, des Religions- oder Ethiklimits sowie bis zu 100 % des DaZ-Limits für Unterrichtsmittel eigener Wahl verwendet werden.

1. Beantragen Sie den UeW-Betrag in der SBA-Online.
2. Bestellen Sie direkt über Ihre*n Schulbuchhändler*in oder die Versandbuchhandlung Westermann Dorner GmbH (Kontakt: service@westermann.at).

Hinweis: Schulbücher mit einer Schulbuchnummer können nicht als UeW bestellt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in den Durchführungsrichtlinien zur Schulbuchaktion: schulbuchaktion.at/richtlinien
 Was ist bei der Bestellung von Kombi- und Solo-Produkten zu beachten?

Ein Kombi-Produkt aus Schulbuch und E-BOOK+ setzt sich aus zwei Preisanteilen zusammen, dem Preis des gedruckten Schulbuches und dem Preis des digitalen Anteils, dem E-BOOK+.

Nach erfolgter Eingabe der Schulbuchnummer des gewünschten Kombi-Produktes (mit „k+“ gekennzeichnet) wird durch das Ausfüllen der erforderlichen Stückanzahl in der jeweiligen Zeile gewählt, ob der gesamte Preis mit dem Schulform-Grundlimit (bzw. Religions-/Ethiklimit) bezahlt oder nur der Preisanteil des gedruckten Schulbuches mit dem Schulform-Grundlimit (bzw. Religions-/Ethiklimit) und der Preisanteil des E-BOOK+ mit dem Digital-Limit finanziert werden soll.

Kostet ein Schulbuch mit E-BOOK+ zum Beispiel € 15 (€ 10 das gedruckte Buch + € 5 das E-BOOK+) ergeben sich 2 Bestellmöglichkeiten:

  • Variante 1: Schulbuch - Gesamtpreis € 15 - Zuweisung Limit € 15 - Eingabe Stückanzahl
  • Variante 2: Schulbuch - Gesamtpreis € 15 - Zuweisung Limit € 10 und Zuweisung Digitallimit € 5 - Eingabe Stückanzahl
Bei Bestellung von Solo-Produkten können Sie sich entscheiden, ob der gesamte Betrag mit dem Schulform-Grundlimit (bzw. Religions-/Ethiklimit) oder dem Digital-Limit bezahlt werden soll. Eine Aufteilung ist nicht möglich.

Weitere Informationen finden Sie in den Durchführungsrichtlinien der SBA: schulbuchaktion.at/richtlinien
Wie kann ich das Digital-Limit optimal nutzen?

Für Mittelschulen, AHS-Unter- und Oberstufen, Polytechnische Schulen, Berufsschulen und BMHS steht zusätzlich zum Schulbuch-Budget ein Digital-Limit zur Verfügung. Das Digital-Limit wird in der SBA-Online automatisch berechnet und steht für folgende Zwecke zur Verfügung:

  • den digitalen Anteil von Kombi-Produkten (Print mit E-BOOK+)
  • digitale Solo-Produkte (E-BOOK+-Solo, E-Book-Solo)

Grafik zu Schulbuch-Kombi-Produkten Grafik eines Schulbuch-Solo-Produkts

In den Durchführungsrichtlinien der SBA finden Sie nähere Informationen zu digitalen Schulbüchern (Kombi- und Soloprodukte): schulbuchaktion.at/richtlinien

 Wie hoch ist das Schulbuch-Budget pro Schüler*in?

Die Budget-Höchstgrenzen für Lehrmittel werden jährlich durch das Bildungsministerium festgelegt. Aktuelle Limits finden Sie auf SBA online: schulbuchaktion.at/richtlinien
 Bekomme ich einen Lehrenden-Rabatt?

Nein, zum persönlichen Gebrauch dürfen wir Ihnen aufgrund der Buchpreisbindung leider keinen Lehrenden-Rabatt geben.