Lernspiele - Ein unverzichtbares Werkzeug für den DaZ-Unterricht
(c) Shutterstock.com/ Ground Picture
Lernspiele – Ein unverzichtbares Werkzeug für den DaZ-Unterricht
Die deutsche Sprache zu lernen ist eine spannende Herausforderung – besonders für Menschen, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erwerben. Um Lernende dabei optimal zu unterstützen, sind Lernspiele ein unverzichtbares Hilfsmittel: Sie kombinieren Motivation, Freude und effektives Lernen in einer einzigartigen Weise.
Warum Lernspiele im DaZ-Unterricht so wichtig sind
Praxisorientiertes Lernen: Sprache wird aktiv angewendet – ob beim Trainieren von Artikeln, Präpositionen oder der Beschreibung von Gegenständen.
Motivation durch Spaß: Lernspiele machen den Lernprozess lebendig und schaffen Freude an der Sprache – ein entscheidender Faktor für den Lernerfolg.
Soziale Interaktion: Viele Spiele fördern den Austausch mit anderen Lernenden. Kommunikationsfähigkeiten werden verbessert und soziale Kompetenzen gestärkt.
Lernspiele bringen Bewegung in den Unterricht - gerade für jüngere Kinder kann dies zu mehr Lernfreude und Erfolg führen.
Mit unseren Lernspielen für DaZ werden Unterricht und Übungen lebendig und nachhaltig effektiv. Ob im Klassenzimmer, in Förderkursen oder in der Freizeitbetreuung: Unsere Spiele bieten das perfekte DaZ-Unterrichtsmaterial, um die Sprachentwicklung der Lernenden zu fördern. Probieren Sie es aus und machen Sie das Deutschlernen zu einem interaktiven Erlebnis voller Freude!
Container für einen statisch gerenderten Navigationsbaum
Willkommen bei Westermann
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auch solche, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Daten zu ihrer Weiterverarbeitung an unsere Partner/-innen für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner/-innen führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch Betätigen des Buttons „Alle akzeptieren“ willigen Sie in diese Datenerhebung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO ein. Bitte beachten Sie, dass hiervon auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR umfasst ist, wo derzeit das hohe EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern die Datenverarbeitung technisch notwendig ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. … Weiterlesen
Hier können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir sammeln. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.