Im Blickpunkt: Angewandte Wirtschaftslehre kompetenzorientiert Schulbuch + E-Book
Ein kostenfreies Digitales Prüfexemplar kann von Lehrpersonen und Lehramtsstudierenden angefordert werden.
zum Preis von 22,88 €
ISBN | 978-3-7100-3623-1 |
Schulbuchnummer | 180696 |
Schulform | Berufsschule |
Schulfach | Wirtschaftslehre, angewandte |
Klassenstufe | 10. Schulstufe bis 13. Schulstufe |
Seiten | 336 |
Autoren/ | Petra Burg, Georg Burg, Andreas Eisner, Peter Haas, Uta Leykauf, Gabriele Manai, Barbara Probst, Heidemarie Redl, Karin Richter |
Abmessung | 30,0 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Erklärt die Grundlagen des Wirtschaftslebens berufsbezogen und praxisnah
- jährlich mit aktuellen Daten (Statistiken, Links, Devisen, Kollektivverträge, Steuersätze etc.)
- fördert und fordert durch eine Vielzahl von kompetenzorientierten Aufgaben, Projekten und Trainingseinheiten
- ermöglicht eine selbstständige Wissenskontrolle nach jedem Kapitel
- unterstützt Ihren Unterricht durch umfangreiches Begleitmaterial für Lehrkräfte
Konzept
- Gliederung in vier Kompetenzbereiche: „Dokumente verwalten und Verträge abschließen“, „Unternehmerisches Denken und Handeln“, „Wirtschaftliches Denken und Handeln“, „Volkswirtschaftliches Denken und Handeln“.
- Unterstützung eines kompetenzbasierten Unterrichts
- Fallbeispiele ermöglichen das Nachvollziehen von theoretischen Inhalten in praxisorientierten Aufgabenstellungen.
- Kompetenzorientierte Aufgaben helfen bei der Verfestigung der Lehrinhalte. Durch Klassifizierungen werden die Aufgaben nach dem Schwierigkeits- und Kompetenzgrad unterschieden.
- Kompetenzchecks am Ende jedes Kapitels ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, ihren Wissensstand selbstständig zu kontrollieren.
- Trainingseinheiten schließen jeden Kompetenzbereich ab und helfen, das Wissen auch anwenden zu können.
- Selbstbeurteilungs-Urkunden am Ende eines Komptenzbereichs ermöglichen den Lernenden eine eigenständige Einschätzung der erworbenen Kompetenzen.
Auch als E-BOOK+ erhätlich!
Ideale Ergänzung
- Im Blickpunkt: Angewandte Wirtschaftslehre kompetenzorientiert - Nettolohnberechnung
- BiBox für Lehrerinnen und Lehrer: Umfangreiches Unterrichtsbegleitmaterial (enthält: weitere kompetenzsteigernde Zusatzübungen, Trainingseinheiten und Projekte, Lösungen zum Schulbuch).
- Lösungen zum Buch
Aus dem Inhalt
1. Kompetenzbereich Dokumente verwalten und Verträge abschließen (Schriftliche Kommunikation, Mündliche Kommunikation, Urkunden und Dokumente, Verträge: u. a. Kaufvertrag und Versicherungsvertrag)
2. Kompetenzbereich Unternehmerisches Denken und Handeln (Entlohnung/Lehrlingsentschädigung, Private Haushaltsplanung, Unterstützungsangebote für Lehrlinge, Wohnraumbeschaffung, Sparformen, Finanzierungsformen, Zahlungsverkehr)
3. Kompetenzbereich Wirtschaftliches Denken und Handeln (Betrieb und Unternehmen, Personalwesen, Grundlagen des Rechnungswesens, Grundlagen der Kostenrechnung, Grundlagen der Kalkulation)
4. Kompetenzbereich Volkswirtschaftliches Denken und Handeln (Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik, Europäischer Wirtschaftsraum und Arbeitsmarkt)
Erfahren Sie mehr über die Reihe