Aktivierung durch Bewegungs- und Beschäftigungsangebote Unterrichtsthemen aus Sozialpflege und Sozialpädagogik
ISBN | 978-3-7100-3397-1 |
Schulbuchnummer | 175542 |
Schulform | 1. bis 2. Klasse Schulen für Sozialbetreuungsberufe (3739) |
Schulfach | Gesundheits-, Krankheitslehre und Hygiene |
Beruf | Sozialbetreuungsberufe |
Klassenstufe | 9. Schulstufe bis 10. Schulstufe |
Seiten | 50 |
Autoren/ | Andrea Wilmes |
Abmessung | 30,0 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Konditionen | Diesen Artikel liefern wir nur nach Österreich. |
- Das spezifische Thema der Sozialpflege/Sozialpädagogik wurde in einer Mischung aus Theorie und Praxis kompakt für die Schülerhand aufbereitet
- Die Arbeitsblätter können von den Schülerinnen und Schülern im Heft ausgefüllt werden.
- Lernsituationen zum Einstieg, Anregungen zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, Merksätze sowie weiterführende Aufgaben, Literaturhinweise und Internetlinks bilden den Inhalt.
Aus dem Inhalt:
1 Vorüberlegungen zur Durchführung von Bewegungs- und Beschäftigungsangeboten
1.1 Planung und Vorbereitung von Aktivierungseinheiten
1.2 Überlegungen zu Bewegungs- und Beschäftigungsangeboten für demenzerkrankte Menschen
2 Praxisteil: Beschäftigungsangebote
2.1 Gedächtnistraining
2.2 Die 10-Minuten-Aktivierung
2.3 Sinnesübungen
2.4 Übungen des täglichen Lebens für Senioren (nach Montessori)
3 Praxisteil: Bewegungsangebote
3.1 Spielen und Bewegung
3.2 Musik und Bewegung (einfache Sitztänze)