Technisches Seminar Metall
ISBN | 978-3-7100-1424-6 |
Schulbuchnummer | 300 |
Schulform | Polytechnische Schule |
Schulfach | Technisches Seminar, Fachbereich Metall |
Klassenstufe | 9. Schulstufe |
Seiten | 152 |
Autoren/ | Adolf Frischherz, Franz Neufingerl |
Abmessung | 30,0 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
- Die Vermittlung der Grundkenntnisse der Mechanik steht im Mittelpunkt (z. B. Darstellung und Zusammensetzung der Kraft und deren rechnerische und zeichnerische Umsetzung).
- Zahlreiche Hinweise auf entsprechende Anwendungen im Alltag stellen den Bezug zur Praxis her und tragen zur Vertiefung und Festigung des Lernstoffes bei.
Aus dem Inhalt
Angewandte Physik:
- Kräfte und ihre Wirkung
- Arbeit, Leistung, Energie
- Festkörper, Flüssigkeiten, Gase
- Grundbegriffe der Elektrizität
Angewandte Chemie:
- Aufbau der Materie
- Säure-Base-Reaktionen, Oxidations- und Reduktionsreaktionen
- Gase, Baubindemittel und Silicate, Metalle, Kunststoffe
Grundlagen der Mechanik:
- Größen und Einheiten, Volumen, Masse, Dichte, Gewichtskraft
- Lehre von den Kräften
- Mechanische Arbeit und Leistung
- Elektrische Arbeit und Leistung
- Bewegungs-, Festigkeits- und Gleichgewichtslehre