Politische Bildung & Zeitgeschichte HAS 1 Gesellschaft-Geschichte- Politik Schulbuch + E-Book Auflage 2023
ISBN | 978-3-7068-7219-5 |
Schulbuchnummer | 170481 |
Schulform | 1. Klasse Handelsschule (3600) |
Schulfach | Politische Bildung |
Klassenstufe | 9. Schulstufe |
Seiten | 196 |
Autoren/ | Ingrid Weger, Wolfgang Höglinger, Wolfgang Nurscher, Veronika Palm-Thaler, Herbert Panholzer, Rene Raubal, Erika Starc |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Die praktische Relevanz der Themen wird in dieser Reihe anhand der Fragen von zwei Jugendlichen dargestellt. Es wird gezeigt, dass z.T. gleichartige Mechanismen im Privatbereich und in Politik und Geschichte zu finden sind. Vielfältige Quellen- und Bildimpulse sollen in der Diskussion das kritische Denken und die Fähigkeit zur Reflexion anregen.
Inhalte:
- Die Politik und ich
- In der Schule mitbestimmen
- Die Gesellschaft - Spielregeln muss es geben
- Grundprinzipien der Verfassung
- Formen direkter Demokratie
- Der Staat - Grundlagen
- Verwaltungsaufbau der Republik Österreich
- Gesetzgebung und Wahlrecht
- Grund- und Freiheitsrechte
- Österreich und internationale Institutionen
- Gesellschaft im Wandel
- Innovationen - neue Ideen und Erfindungen
- Arbeitswelt
- Familie und Rollenbilder
- Frauen und Geschlechterdemokratie
Schüler*innen-SbX: Interaktive Übungen mit automatischer Aufgabenkontrolle, Arbeitsblätter, Linklisten, Animationen, Audiodateien mit Zusatzinformationen und Zusammenfassungen
Erfahren Sie mehr über die Reihe