Buchführung und Wirtschaftsrechnen PTS für die Polytechnische Schule Schulbuch Auflage 2016
ISBN | 978-3-7068-5317-0 |
Schulbuchnummer | 1086 |
Schulform | Polytechnische Schule |
Schulfach | Buchführung |
Seiten | 192 |
Autoren/ | Aurel Cojocaru, Siegfried Petschnig, Maria Elisabeth Kluger |
Abmessung | 29,7 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Eine Neubearbeitung und Aktualisierung des bewährten Buches mit modernem und ansprechendem Layout, ergänzt durch zahlreiche Illustrationen.
Mehrere Kompetenz-Checks ermöglichen es den Jugendlichen, selbst ihre Wissens- und Kompetenzfortschritte zu überprüfen und zu evaluieren. Die wesentlichen Lerninhalte und Themenbereiche aus den Bereichen Buchführung und Wirtschaftsrechnen werden in leicht verständlicher Sprache erklärt. Eine Fülle praxisgerechter Lehr- und Übungsbeispiele ermöglichen es, das erworbene Wissen zu festigen und anzuwenden.
Aus dem Inhalt:
- Wesen und Aufgaben der Buchführung
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (Tageslosung, Kassabuch, Umsatzsteuer, Wareneingangsbuch, Anlagenverzeichnis und Abschreibung, Inventur und Inventarium)
- Doppelte Buchführung (Bilanz, Bestandskonten, Erfolgskonten, Kontenrahmen und Kontenplan, Abschluss von Bestands- und Erfolgskonten, Umsatzsteuer, Rücksendungen, Bezugs- und Versandkosten, Rabatte, Skonti, Abschlusstabelle)
- Wirtschaftsrechnen (Rechnungen aus dem Geschäftsleben, Durchschnittsrechnungen, Schlussrechnung, Prozentrechnung, Kalkulation, Angebote, Zinsenrechnung, Ratenrechnung, Währungsrechnungen)