Am heutigen Donnerstag können Sie versandkostenfrei in unserem Webshop bestellen! Mehr Infos
Zurück

Denkmal chronologisch HAK/HUM 2-4
Neu
Schulbuch + E-Book

Produktabbildung
Erhältlich als:
Lieferbar
36,90 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
Heute versandkostenfrei
ISBN

978-3-7034-4639-9

Schulbuchnummer

220000
Schulbuchliste

Schulform

II. bis IV. Klasse HAK (4600)
HLW (4710)
Höhere Lehranstalt für künstlerische Gestaltung (4720)
Höhere Lehranstalten für Mode und Bekleidung (4721)
Höhere Lehranstalt für Tourismus (4730)

Schulfach

Geschichte & Politische Bildung

Beruf

Kaufmännische Berufe allgemein

Klassenstufe

10. Schulstufe bis 12. Schulstufe

Seiten

336

Herausgeber/-innen

David Hasenauer, Thomas Lang, Georg Marschnig

Autoren/Autorinnen

Mag. Britta Breser, Moritz Deininger, Dominik Gutmeyr-Schnur, Florian Knopper, Susanne Korbel, Robert Lichtensteiner, Anna Lidor-Osprian, Katharina Mindler-Steiner, Viktoria Wind, Markus Wurzer

Abmessung

26,0 x 18,0 cm

Einbandart

Broschur

Neuerscheinung: Denkmal chronologisch HAK/HUM 2–4:  


Didaktische Stärken:  

  • Enthält alle Lehrplaninhalte von HAK und HUM für die Jahrgänge 2, 3 & 4  
  • Klar strukturierte Seitenkonzepte erlauben eine perfekte Unterrichtsplanung 
  • Berücksichtigung aller Anforderungsbereiche (Reproduktion, Transfer, Reflexion & Problemlösung) 
  • Individualisierung, Lebensweltbezug und Handlungsorientierung stellen die tragenden Säulen der Lehrwerkskonstruktion dar. Der Blick für die Lernenden als kritische Individuen, die in ihrem Alltag ständig mit den Spuren der Vergangenheit umzugehen haben, ist dabei maßgeblich.  
  • Verknüpfung von historischen und politischen Themen  
  • Layouttechnische Aufbereitung zur leichteren Lesbarkeit durch: Zeilenzähler, Hinterlegung der Aufgabenstellungen, Worterklärungen für erleichtertes Leseverständnis, Bilder zur Veranschaulichung 
  • Integraler Bestandteil ist ein digitales Zusatzpaket:
    Die digitalen Zusatzinhalte können zum Teil per QR-Code vom Printbuch aufgerufen werden. Neben zahlreichen Lernvideos, Arbeitsblättern, Podcasts gehören zum dem Zusatzpaket auch die Erweiterungskapitel zur Global Citizen Education („Denk global!“), speziell für Geschichte relevante Seiten zum Methodentrainingund Denk politisch!-Seiten zur Schulung politischer Kompetenz. 
  • Übersicht über die enthaltenen Zusatzmaterialien (Anzahl pro Kategorie):

    - Denk global!: 6

    - Methodentraining: 8

    - Denk politisch!: 15

    - Videos & Audios: 76

    - Arbeitsblätter: 9

    - Digitale Extras (Wissenscheck/Karten/Timelines ...): 27

    - Nützliche Links: 34

    - Poster/Infosheets (Bundesregierung): 3

Aufbau des Buches:  

  • Chronologischer Aufbau des Werkes (nach zwei Kapiteln zur „Politischen Bildung“ und einem Kapitel zu „Methoden und Aufgaben der Geschichtswissenschaft“)
  • 10 Großkapitel: 
    Jedes historische Kapitel wird durch eine Einstiegsdoppelseite mit geschichtskulturellen Impulsen durch ein namensgebendes Denkmal eingeleitet (um die lebensweltliche Dimension historischer Sinnbildung zu betonen).
    Den Großteil des Kapitels umfassen jedoch die Inputseiten (auf der linken Seite erhalten SuS Input, auf der rechten Seite Arbeitsaufträge dazu, die das Thema vertiefen und mit Materialien verknüpfen).  
Erfahren Sie mehr über die Reihe