Zurück

Bewegungsspiele in der Kita-Praxis

Produktabbildung
Solange der Vorrat reicht
20,00 €
Es wird eine Zahl größer oder gleich 1 erwartet.
ISBN

978-3-86723-573-0

Schulfach

Körper, Bewegung, Gesundheit, Pädagogik

Alter

0 Monate bis 3 Jahre

Abmessung

29,7 x 21,0 cm

Einbandart

Broschur

Hersteller

Westermann Schweiz AG, Breitwiesenstrasse 9, 8207 Schaffhausen, Schweiz, westermann-schweiz.ch

Konditionen

Diesen Artikel liefern wir nur nach Österreich.

Kinder brauchen Bewegung, damit sie sich gesund entwickeln. Sie fördert ganzheitliches Lernen, stärkt das Vertrauen in die eigene Leistung und führt zu psychosozialem Wohlbefinden.
Das Buch bietet pädagogischen Fachkräften praktischen Übungen und gezielte Spielangebote mit vielen Bewegungsanregungen für Kinder von 0-6 Jahren. Dabei nimmt die Förderung der Sinneswahrnehmung eine zentrale Rolle ein.

Inhalt:
- Tipps und Anregungen zu den Sinnen: Sehen, Hören, Riechen und Schmecken, Tasten und Körperwahrnehmung
- Psychosoziale Übungen und Spiele
- Spielerische Aktivitäten zum Aufbau der Gesamtmuskulatur
- Bewegungs- und Entspannungsangebot für den Alltag

Erfahren Sie mehr über die Reihe
Den Alltag öffnen - Perspektiven erweitern
Offene Arbeit in der Kita nach den Bildungsplänen gestaltet
Solange der Vorrat reicht
978-3-03976-795-3
25,00 €
Alle zugehörigen Produkte anzeigen

"Das alte Sprichwort: „Früh übt sich…“ – aktualisiert durch Forschungsergebnisse der Neurophysiologie und Neuropsychologie mit dem Fazit, dass lustvolles Lernen mit allen Sinnen der effektivste Weg ist, sich selbst und seine Umwelt zu erforschen, findet in diesem Arbeitsbuch für pädagogische Fachkräfte ganz konkrete Umsetzungen. Im zentralen Mittelpunkt steht dabei die Förderung der Sinneswahrnehmung mit vielen praktischen Übungen, gezielten Spielangeboten und Bewegungsanregungen für Kinder von 0 – 6 Jahren. Wichtig erscheint der Autorin dabei, dass sich alle Spiel- und Beschäftigungsideen für drinnen und draußen schnell und einfach umsetzen lassen und den Kindern aktives Lernen durch Spaß beim Spielen ermöglicht. [...]

Lernen macht für Jung und Alt Spaß, wenn es mit allen Sinnen und mit Bewegung geschieht. Dafür gibt dieses Praxisbuch für Bewegung und Gesundheit teilweise bekannte aber auch neue Anregungen. [...]"

Günther Rebel. socialnet, 02.12.2010. Die komplette Rezension finden Sie unter: socialnet Rezensionen.